Verschobener Wirbel - Subluxation
Was ist es überhaupt, was ein Chiropraktor behandelt ? Warum steht die Wirbelsäule im Zentrum ? 2 Wirbel sind jeweils durch 3 Gelenke miteinander verbunden, gerade hinter der Bandscheibe verlassen die Spinalnerven paarweise den Wirbelkanal durch enge Löcher. Durch geringe Verrenkungen der Gelenke gibt es örtliche Schwellungen, die auf die Nerven drücken und dabei ihre Funktion einschränken. Folglich kann es zu Schmerzen oder sogar Kribbelgefühl in den Beinen und Armen oder auf der Brust kommen (dort führen die Nerven hin), aber längerfristig können auch Organe unter diesem Zustand leiden. Lesen Sie in unserer Praxis (aufliegende Broschüren) mehr über das Herz der Chiropraktik...
Chiropraktik bei Schleudertrauma
Nackenweh, Kopfweh oder Migräne, Kreuzschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche/Tinnitus, Schluckbeschwerden und Verstimmungen/Depression sind typische Symptome bei einem Schleudertrauma.
Patienten werden zwar häufig im Spital oder beim Arzt untersucht und es werden Röntgenbilder gemacht, um Frakturen (Brüche) auszuschliessen, aber die Segmente der Wirbelsäule, welche das Nervensystem beinhalten und schützen, werden nicht genug funktionell untersucht. Lesen Sie in einem Fallbeispiel mehr zum Thema Schleudertrauma (Broschüre in unserer Praxis): Was können Sie selbst tun? Was sollten Sie wissen ?....
Kinder und Chiropraktik
Der Mensch erlebt die meisten Unfälle in den ersten 10 Jahren seines Lebens. Während das Kind wächst, wird die Wirbelsäule unzähligen Stössen und Schlägen ausgesetzt. Eltern schätzen zwar die Wichtigkeit von regelmässigen Checkups ihrer Kinder beim Zahn-, Augen- oder Ohrenarzt; was aber die Wirbelsäulen-Checkups betrifft, herrscht noch grosse Unwissenheit.
Ihr Chiropraktor ist speziell dafür ausgebildet, die Wirbelsäule, auch die kindliche, genau zu untersuchen. Lesen Sie in der Broschüre "Kinder & Chiropraktik" über sogenannte "Wachstumsschmerzen" und Beschwerden , die beim Kind typisch sind....
Chiropraktik bei Kopfweh und Migräne
Wussten Sie, dass....
... bis zu 80% aller Kopfweh-Patienten gute bis sehr gute Linderung durch Chiropraktik erfahren? ... die meisten von ihnen durch Chiropraktik ihre Medikamenteneinnahme reduzieren oder gar darauf verzichten können ?
... Aber wie ?
Lesen Sie in der Broschüre "Kopfweh" über Ursachen und Behandlung von Kopfweh und Migräne, und was Sie selbst zur Besserung beitragen können....
Chiropraktik und Schwangerschaft
Durch die Verlagerung des Körperschwerpunktes in der Schwangerschaft kommt es innert weniger Wochen zu einem ausgeprägten Hohlkreuz; im Bereich der unteren Brust- und Lendenwirbelsäule kann es dabei zu Blockierungen kommen, die
Schmerzen zwischen den Schulterblättern, entlang dem Rippenbogen und sogar im Bein auslösen können (sogenannte Schwangerschaftsischias). Auch können bisher schlummernde Störungen im Bewegungsapparat symptomatisch werden. Die Chiropraktik hilft auf natürlichem Wege: Auf Medikamente kann dann meist verzichtet werden. Die Behandlung ist schmerzfrei. Lesen Sie in der Broschüre "Chiropraktik & Schwangerschaft" mehr zu diesem Thema....